Binnen sechs Stunden hat das Linzer Nachwuchstalent Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) bei den österreichischen Hallen-Meisterschaften der Altersklasse U20 gleich zweimal zugeschlagen und die Goldmedaille gewonnen. Das Besondere für den 15-Jährigen: Der beeindruckende Doppelschlag gelang am Sonntag vor heimischer Kulisse in der Linzer Tips Arena, wo am Tag vorher das Gugl Meeting Indoor über die Bühne gegangen war (siehe RunAustria-Bericht). Dabei lag der junge Oberösterreicher in beiden spannenden Finals knapp vor seinen Kontrahenten. „Beide Rennen waren nicht einfach zu gewinnen. Vor allem mit dem 3.000er war ich sehr zufrieden“, fasste der talentierte Nachwuchsläufer zusammen.
Zweimal das bessere Ende für sich
Zuerst jagten in der Schlussphase des 800m-Laufs der Burschen gleich vier Läufer auf Augenhöhe die Zielgerade entlang. Der mit Abstand jüngste aus dem Quartett, Kevin Kamenschak erreichte die Ziellinie in einer Zeit von 1:57,45 Minuten als Erster. Manuel Peczar (ULC Riverside Mödling) kam 0,06 Sekunden später an, Sebastian Frey (DSG Wien) 0,2 Sekunden und Morgan Schusser (LAC Klagenfurt) 0,43 Sekunden. Über 3.000m, eine der letzten Entscheidungen des Tages, duellierte sich Kamenschak mit Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und hatte in einer Zeit von 8:42,78 Minuten mit 0,15 Sekunden Vorsprung das bessere Ende für sich. Dabei verpasste der Oberösterreicher seine persönliche Bestleistung nur knapp. Felix Geieregger (LTV Köflach) gewann in 8:48,43 Minuten die Bronzemedaille und war der dritte Läufer, der unter neun Minuten blieb.
Titel für Ripfel und Seiler
In der ersten Entscheidung des Tages, dem 800m-Lauf der Mädchen setzte sich Laura Ripfel (ULC Weinland) in einer Zeit von 2:16,81 Minuten mit einem deutlichen Vorsprung von über vier Sekunden auf Lisa Posch (TS Bregenz-Vorkloster) und Selina Elbischger (LAC Klagenfurt) durch. Auch im 3.000m-Lauf gab es eine deutliche Entscheidung zu Gunsten von Lotte Luise Seiler (KSV alutechnik), die eine Zeit von 10:13,65 Minuten erzielte. Anna-Sophie Meusburger (im Wald läuft’s) und Katharina Götschl (USKO Melk) sicherten sich die weiteren Medaillen. Beide Starterfelder in den Laufentscheidungen der Mädchen waren ziemlich klein.
Österreichischer Leichtathletik-Verband