Großbritanniens Lauf-Held Mo Farah hat die letzten fünf Jahre beim Simplyhealth Great North Run, einem der bedeutendsten Halbmarathonläufe der Welt und unumstößliches Highlight des britischen Laufkalenders, jeweils gewonnen. Auch heuer strebt der vierfache Olympiasieger auf der Bahn auf der 21,0975 Kilometer langen Strecke von Newcastle nach South Shields nach dem Triumph, um seine Stellung als Rekordsieger des Events weiter auszubauen. Für Farah stellt der Great North Run die Generalprobe für den Chicago Marathon fünf Wochen später dar und ist daher eine wichtige Standortbestimmung für den Briten, der beim Olympischen Marathon in Tokio 2020 erfolgreich sein möchte. „Im letzten Jahr hatte das Rennen einen wichtigen Anteil an meinen Vorbereitungen auf den Chicago Marathon. Und so soll es auch in diesem Jahr sein“, sagt der 36-Jährige.
Hawkins mit WM-Generalprobe
Hauptkonkurrent Farahs wird der Äthiopier Tamirat Tola, Vize-Weltmeister im Marathon. Der 28-Jährige hat in diesem Herbst den New York City Marathon im Visier. Gute Chancen auf eine Spitzenplatzierung hat auch der Schotte Callum Hawkins, der sich auf den WM-Marathon von Doha vorbereitet. Außerdem sind der Belgier Bashir Abdi, Vize-Europameister im 10.000m-Lauf, der italienische Marathon-EM-Fünfte Eyob Faniel und der australische Meister Jack Rayner am Start.
Hochklassiges Elitefeld bei den Frauen
Einen äußerst spannendes Duell lässt das Rennen der Frauen erwarten, das hochklassig besetzt ist. Brigid Kosgei, amtierender London-Marathon-Champion und haushohe Favoritin beim Chicago Marathon, fordert Mary Keitany, die den Great North Run bereits dreimal für sich entscheiden konnte und dabei bereits zweimal unter 1:06 Stunden gelaufen ist. Weiters rechnen sich ihre kenianischen Landsleute Linet Masai, Weltmeisterin im 10.000m-Lauf vor zehn Jahren, und Magdalyne Masai gute Chancen aus. Stärkste Europäerin im Feld ist voraussichtlich die italienische Marathon-Spezialistin Sara Dossena. Die Top-Britinnen im Rennen ist Charlotte Purdue, die den WM-Marathon in Doha laufen wird, und Steph Twell, die in Doha über 10.000m startet.
Simplyhealth Great North Run