Die Spatzen hatten es seit Tagen von den Dächern gepfiffen. Die Welt Anti Doping Agentur (WADA) hat die russische Anti-Doping-Agentur (RUSADA) nach knapp dreijähriger Suspendierung wiederaufgenommen und damit dem russischen Sport die Rückkehr auf die Bühne des internationalen Sports geebnet. Auch wenn es absehbar war, dass der Zeitpunkt der Wiederaufnahme kommen würde, kam der Schritt zum jetzigen Zeitpunkt dennoch etwas überraschend. Schließlich gab es in den vergangenen Monaten wenig hoffnungsvolle Berichterstattung über die Arbeit der RUSADA und deren Wiederaufnahme ist an weiteren WADA-Kriterien gebunden. Die Kritik aus der westlichen Sportwelt war ungewöhnlich laut und bestimmt. Auch die NADA Austria hatte sich entschieden gegen eine sofortige Wiederaufnahme der RUSADA ausgesprochen.
Während das Internationale Olympische Komitee die Suspendierung des russischen, nationalen Olympischen Komitees (ROC) bereits unmittelbar nach den Winterspielen 2018 bekannt gab, will der Leichtathletik-Weltverband abwarten. Ein ausführliches Statement der IAAF am Donnerstagabend klingt nicht danach, als würde der Russische Leichtathletik-Verband (RUSAF) schon bald wieder der internationalen Leichtathletik-Familie angehören.
Drei Kriterien
Die IAAF verwies darauf, dass sie 2015 ihre eigenen Kriterien für eine Wiederaufnahme des russischen Verbandes formuliert hat. An diese will sich die IAAF auch zukünftig orientieren. Ein Kriterium, die Aufhebung der Suspendierung der RUSADA durch die WADA, ist nun erfüllt. Die Erfüllung der beiden anderen – die Anerkennung des McLaren-Berichts und dessen Inhalt von Seiten der Russen sowie der uneingeschränkte Zugang zu den Proben im Moskauer Labor – werde die von Rune Andersen angeführte Taskforce der IAAF auch zukünftig überprüfen. Erst wenn sie erfüllt seien, würde eine Wiederaufnahme diskutiert. Beim IAAF-Council-Meeting Anfang Dezember wird Andersen einen Bericht vorbringen, der Grundlage für eine Abstimmung bilden wird. Bei den bisherigen Abstimmungen auf Basis von der Berichterstattung der Taskforce wurde die Beibehaltung der Suspendierung des russischen Verbandes jeweils einstimmig beschlossen.